In einer persönlichen Trageberatung finden wir das für euch richtige Tragesystem - ob Tragetuch, Mei Tai oder Full Buckle - und üben gemeinsam das sichere An- und Ablegen. Damit dein Baby
gerne und viel getragen wird!
Warum Tragen? Babys sind Traglinge, daher wollen und sollen sie auch getragen werden. Durch das richtige Tragen wird nicht nur die Bindung zwischen Baby und Tragendem gefestigt, sondern auch
die gesunde Hüft- und Wirbelsäulenentwicklung unterstützt.
Auch wirkt das Tragen beruhigend, die stetigen Bewegungen regen den Verdauungsapparat an, trainieren die Tiefenmuskulatur und fördern den Gleichgewichtssinn. Alles tolle Sachen, die durch die
Wahl des richtigen Tragesystems unterstützt werden! Da es am Markt mittlerweile sehr viele unterschiedliche Traghilfen und Tücher gibt und jedes Trage-Paar andere Bedürfnisse und Ansprüche
hat, empfiehlt sich hier eine professionelle Trageberatung.
Eine professionelle Trageberatung ist herstellerunabhängig, präsentiert verschiedene Tragesysteme die für Eltern und Baby in Frage kommen, bewahrt damit vor teuren Fehlkäufen, optimiert
bereits vorhandenes Material und bietet ein persönliches Training - zuerst mit Tragepuppe und danach mit Baby. Das alles erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Eltern nach der Beratung ihr Baby
nicht nur richtig und sicher, sondern auch gerne und viel tragen!
1. Termin in der Schwangerschaft
2. Termin mit Baby (15 Beratungs-Minuten inklusive)
Beim ersten Termin werden Fragen rund ums Tragen geklärt, Tragehilfen und Tragetücher vorgestellt und wir finden heraus, welche Tragehilfe bzw. Tragetuch am Besten zu dir passt! Da noch kein
Baby da ist, üben wir vorerst mit einer Tragepuppe. Beim zweiten Termin wird die Tragehilfe/das Tragetuch noch einmal mit der Tragepuppe angelegt/gebunden, bis du dich ganz sicher fühlst.
Erst dann kommt dein Baby dran.
Ps.: In der Schwangerschaft können Tragehilfen am Besten probiert werden, wenn der Babybauch noch nicht/fast nicht zu sehen ist (ca. bis zum 5. Monat). Tragetücher und Bindeweisen können
immer geübt werden, da sich die Tücher an jeden Körper anpassen - egal ob mit oder ohne Babybauch! :)
Zum Abschluss bekommst du noch ein Handout mit den wichtigsten Punkten für sicheres und entspanntes Tragen, relevante Links zu dem von dir ausgesuchten Tragesystem, sowie Videos, in dem ich
noch einmal das richtige An- und Ablegen bzw. Ein- und Ausbinden vorzeige. Außderdem kannst du dich mit Fragen oder Unsicherheiten, die nach der Beratung aufkommen, jederzeit an mich
wenden!
Preis
Erste halbe Stunde 30 Euro, ab dann 15 Euro pro angefangener viertel Stunde.
Im Preis inbegriffen ist:
- Individuelle Beratung (1-2 Personen)
- Handout (Theorie, Wichtigste Punkte, Tipps & Tricks)
- Bindevideos und relevante Links
- Bei Bedarf: Verleih von Tragehilfe / Tragetuch für 3 Tage ohne Gebühr
Ort
Entweder bei mir im Beratungsraum oder bei dir zu Hause
Fahrtkosten
Bei Hausbesuchen 0,60 Euro/km
Termin
Fragen und Terminbuchungen werden gerne telefonisch oder schriftlich entgegengenommen :)
Gerne zeige und übe ich mit dir/euch das sichere Tragen auf dem Rücken! Zuerst mit der Puppe und danach mit deinem Baby. Ideal ab sicherer Kopfkontrolle!
Kennst du schon den Ringsling? Ein Ringsling ist ein kurzes Tragetuch mit zwei Ringen, das schnell angelegt werden kann, ein geringes Packmaß hat und daher auch der ideale Begleiter für unterwegs ist - egal ob für große oder kleine Traglinge! Mit einer Ringsling kann man vor dem Bauch, Halbseitig und auf der Hüfte tragen. Das Tragen auf der Hüfte ist vor allem bei Babys, die mehr sehen wollen, die ideale Trageweise!
Der Onbuhimo (kurz Onbu) ist eine Tragehilfe welche ursprünglich aus Japan kommt. Sie ist für Tragekinder gedacht, die schon selbstständig sitzen können (ab ca. 9 Monaten). Da ein Onbuhimo keinen Bauchgurt besitzt und hauptsächlich in der Rückentrageweise genutzt wird, ist er besonders schnell an- und abgelegt. Somit eignet er sich super für Kinder, die schon kurze Strecken laufen können. Auch drückt nix am Bauch, was für schwangere Tragemamis besonders bequem ist.
Du hast bereits eine Tragehilfe daheim, bist dir aber nicht sicher, ob sie richtig sitzt? Ich passe sie gerne an dich und dein Baby an, damit ihr sicher und entspannt unterwegs seid!
Du bindest schon sicher mit dem Tuch und willst eine neue Bindeweise erlernen? Wir üben zuerst mit der Puppe bis alles sitzt, danach wird dein Baby sicher eingebunden. Gerne zeige ich dir/euch:
Du bist mit deiner Tragehilfe nicht mehr zufrieden bzw. ist sie deinem Baby schon zu klein geworden? Dann finden wir gemeinsam eine neue für euch! Inklusive Tragehilfen-Verleih für 3 Tage, damit ihr sie daheim in aller Ruhe testen könnt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Tragetücher gibt es aus gewebtem und elastischen Material, sowie mit Ringen versehen (Ringsling).
Je nach eigener Körpergröße, Bindeweise, Tuchdicke und Größe des Kindes brauchst du eine andere Tuchlänge. In meinem Beratungssortiment befinden sich daher verschiedene Tücher unterschiedlicher Hersteller, damit du dich durchprobieren kannst, welches am besten zu dir und deinem Baby passt!
"Full Buckle" heißt übersetzt "Vollschnalle" und der Name ist bei diesen Tragehilfen Programm: Wie bei einem Rucksack lassen sich Hüftgurt sowie Träger durch verschiedene Schnallen
öffnen und schließen. Jedes Modell ist anders und sollte am Besten vor dem Kauf anprobiert werden, damit es perfekt zu Tragenden und Baby passt.
Unter "Mei Tai" vesteht man Tragehilfen mit langen Trägern, die hinter dem Rücken gekreuzt und mit einem Knoten verschlossen werden. Die Träger können gepolstert oder auffächerbar sein.
Der Hüftgurt ist entweder zum Knoten oder hat eine Schnalle. Jede Mei Tai ist anders, daher sollte sie am Besten vor dem Kauf anprobiert werden, damit sie perfekt zu Tragenden und Baby
passt.
Der Onbuhimo (kurz Onbu) ist eine Tragehilfe welche ursprünglich aus Japan kommt. Sie ist für Tragekinder gedacht, die (fast) schon selbstständig sitzen können. Da ein Onbuhimo keinen
Bauchgurt besitzt und hauptsächlich in der Rückentrageweise genutzt wird, ist er besonders schnell an- und abgelegt. Somit eignet er sich super für Kinder, die schon kurze Strecken laufen
können. Auch drückt nix am Bauch, was für schwangere Tragemamis besonders bequem ist.